Nachlese P5-Preis 2013

19. Dezember 2014

PG Tabscript

Die Gewinner des Projektgruppenpreises P5 aus dem Jahr 2013, die Projektgruppe "Tabscript", hat sich in diesem Dezember zu einem gemeinsamen Abemdessen getroffen, um noch einmal den Erfolg ihrer Projektgruppe zu feiern. Die Teammitglieder bedanken sich herzlich für die Ehrung durch die Alumni der Informatik Dortmund.

ahd GmbH & Co. KG neues Unternehmensmitglied

22. November 2019

Die Alumni-Vereinigung freut sich über ein neues Unternehmensmitglied in ihren Reihen: die ahd GmbH und Co. KG verstärkt ab sofort das Netzwerk der Ehemaligen und Freunde der Dortmunder Fakultät für Informatik. Wie folgt – ein kurzes Selbstportrait des Unternehmens:

 

Die ahd GmbH & Co. KG ist ein Managed Services und Cloud Provider mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT-Branche. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit modularen und transparenten Services bei der Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher IT-Strategien – in der Private Cloud, Public Cloud und in hybriden Szenarien. Die ahd beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und verfügt neben Standorten in Dortmund und Ense über zwei hochverfügbare und ISO 27001-zertifizierte Rechenzentren in Frankfurt am Main. Die Vision der ahd ist es, IT-Welten zu vereinen – agil, sicher und serviceorientiert.

 

Workshop Minecraft4Scrum expedITion am 11.10. und 12.10.21

9. September 2021

Workshop Minecraft4Scrum expedITion in Kooperation mit

Jedes zweite Software-Projekt scheitert. Die Gründe sind vielfältig: Technische Problemen, unvollständige Anforderungen, mangelnde Nutzerbeteiligung, nicht ausreichende Unterstützung durch das Management, Ressourcenknappheit, usw.  Brooke´s Gesetz „Adding manpower to a late project makes it later“ zeigt, dass ein systematisches Vorgehen für erfolgreiche Softwareprojekte essentiell ist. 

Nach dem sehr erfolgreichen Vortrag mit zahlreichen Teilnehmer/innen über systematisches Vorgehen bei der Entwicklung von Software im Juli bieten die Alumni erneut gemeinsam mit Capgemini

  • am 11. Oktober 2021 von 12 Uhr bis 17 Uhr und
  • am 12. Oktober 2021 von 9 Uhr bis 13 Uhr

einen interaktiver Workshop zum Kennenlernen der Scrum-Grundlagen und deren praktischer Umsetzung in Minecraft an.

Bitte um Beachtung: Die Veranstaltung findet an den beiden Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt.

Alumni unterstützen Informatik O-Phase 2024/25

28. Oktober 2024

Die Alumni haben "wie immer" die O-Phase für das WS 24/25 der Fachschaft Informatik unterstützt. An ihr nahmen 450 Erstis teil. Angeleitetet wurden die Erstis durch 45 aktive Teamer. Das Team hat sich super verstanden und es sind diverse neue Freundschaften hervorgegangen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Programm war gut besucht. Zum ersten Mal gab es eine Pub-Quizshow und einen Fachschaftsworkshop. Erneut wurden die erfolgsgekrönte Campus-Rallye, sowie Mario-Kart und Smash-Bros Turniere veranstaltet. Auch eine Kneipentour und viele Spielerunden fanden wieder statt.

Die Fachschaft Informatik freut sich über die Zusammenarbeit mit den Alumni Informatik.

REALITY - Jobmesse 2014

3. März 2014

Logo REALITYDie REALITY Jobmesse geht in eine neue Runde: Am 25. Juni 2014 sind Studierende, Absolventen und Professionals eingeladen, mehr über die Berufsreal-IT-ät zu erfahren und Karriekontakte zu knüpfen. Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der IT-Branchen kommen zur REALTIY und stellen ausgewählte IT-Projekte vor und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. 

Im Vorfeld der REALITY findet wie schon in den vergagnen Jahren ein Warm-up mit dem Themenschwerpunkt "Professionell bewerben" statt; diese Veranstaltung ist kostenlos, aber aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen gibt es hier

Datum:
25.06.2014, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort:
TU Dortmund, Fakultät für Informatik
Otto-Hahn-Straße 14

Eintritt:
kostenlos

 

 

Programm des DAT 2010 (5. November 2010)

11. Oktober 2010
DAT2010

 

15:00 Uhr

Hörsaal Informatikgebäude, Otto-Hahn-Straße 14

JETZT ANMELDEN: Dortmunder Alumni Tag 2014: "Der Mensch am Draht - Informatik als Machtinstrument"

21. Oktober 2014

DAT2014

Zeit/Ort: 
14.11.2014, 15:30 Uhr 
TU Dortmund, Hörsaal 1, Seminarraumgebäude 1, Friedrich-Wöhler-Weg 6

mit 
-Marcel Rosenbach
-Holger Stark 
-Sebastian Hahn
-Dirk Ritter-Dausend
-Ralf Benzmüller


sowie 

P5 – Projektgruppen-Praxis-Preis für Praxisrelevante Projekte der Fakultät für Informatik

100. Sitzung der Fakultätsrats

19. Februar 2019

Anlässlich der 100. Sitzung des Fakultätsrats am 13. Februar 2019 unterstützten die Alumni der Informatik Dortmund den feierlichen Sektempfang, inklusive einem kleinem Imbiss.

Neue Unternehmensmitglieder der Alumni: Deutsche Telekom und Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

4. Mai 2021

Wieder dürfen wir neue Unternehmensmitglieder in den Reihen der Alumni der Informatik begrüßen: Die Deutsche Telekom und das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST sind in den vergangenen Tagen dem Verein begetreten und werden beide am 9./10. Juni an unserer REALITY Kontaktmesse für Informatik teilnehmen.

Insbesondere die Deutsche Telekom bedarf wohl keiner langen Vorstellung. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST wurde im Jahre 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Dortmund. Die Geschäftsfelder des ISST liegen in der Konzeption und Entwicklung von IT-Lösungen im Bereich Logistik, Gesundheitswesen sowie Datenwirtschaft.

Student*innen und Absolvent*innen unserer Fakultät sind herzlich eingeladen die Unternehmen und ihre Arbeit auf der REALITY Kontaktmesse im Juni besser kennen zu lernen.

reality-jobmesse.de

Ehrung der EUnet-Pioniere auf dem Campus der TU Dortmund

25. Juli 2024

Einweihung der EUnet-Allee

Die Dortmunder Internetpioniere Rüdiger Volk, Daniel Karrenberg, Felix Peter als Vertreter seines Vaters Dr. Rudolf Peter und Axel Pawlik (v.l.n.r.)

Skulptur des Dortmunder Künstlers Sebastian Wien

Dortmunder Keimzelle des deutschen Internets