
„Der NSA-Komplex. Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung“
Marcel Rosenbach, Holger Stark Spiegel-Redakteure, Bestseller-Autoren
„Im Fokus der NSA: Überwachung des Tor-Netzwerks“
Sebastian Hahn Uni Erlangen, „NSA-Opfer“, Betreiber eines Tor-Servers
„Wirtschaftsspionage – Ihre Unternehmensdaten im Visier fremder Nachrichtendienste“
Dirk Ritter-Dausend Spionageabwehr-Experte, Verfassungsschutz NRW
„Malware in der Post-Snowden-Ära – was dagegen tun?“
Ralf Benzmüller Leiter SecurityLabs, G Data Software AG
Zeit/Ort:
14.11.2014, 15:30 Uhr 
TU Dortmund, Hörsaal 1, Seminarraumgebäude 1, Friedrich-Wöhler-Weg 6
mit 
-Marcel Rosenbach
-Holger Stark 
-Sebastian Hahn
-Dirk Ritter-Dausend
-Ralf Benzmüller
sowie 
P5 – Projektgruppen-Praxis-Preis für Praxisrelevante Projekte der Fakultät für Informatik
P5 – Projektgruppen-Praxis-Preis für Praxisrelevante Projekte der Fakultät für Informatik
anschließend Networking, Imbiss, Preisverleihung, PG-Treffen, Lehrstuhltreffen
Anmeldung: Webformular
| Programm ab 15:30 Uhr, Hörsaal H.001,SRG I | |||||||
| Begrüßung Frank Wiesenfeller  | |||||||
| Vorträge | |||||||
| „Der NSA-Komplex. Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung“ | |||||||
| „Im Fokus der NSA: Überwachung des Tor-Netzwerks“ | |||||||
| Pause | |||||||
| „Wirtschaftsspionage – Ihre Unternehmensdaten im Visier fremder Nachrichtendienste" Dirk Ritter-Dausend Spionageabwehr-Experte, Verfassungsschutz NRW | |||||||
| „Malware in der Post-Snowden-Ära – was dagegen tun?“ Ralf Benzmüller Leiter SecurityLabs, G Data Software AG | |||||||
| P5 – Projektgruppen-Praxis-Preis für Praxisrelevante Projekte der Fakultät für Informatik Das Publikum entscheidet nach einer 5-minütigen Präsentation über den Preisträger. | |||||||
| Empfang mit AbendprogrammNetworking, Imbiss 
 
 | |||||||